Kontakt
Hirsch Fliesenstudio
Industriestraße 1
61449 Steinbach
Homepage:www.hirsch-fliesenstudio.de
Telefon:06171 8927566

Referenz - Fliesen im Wohnzimmer
Hirsch Fliesenstudio aus SteinbachIhr Partner für Fliesen und Bäder

Groß­for­matige Fliesen - mehr als ein Trend

Wohnen mit XXL-Fliesen von Hirsch Fliesenstudio in und um Steinbach

Großformatige Fliesen

Fliesen im Großformat – nur ein Trend oder Dauer­brenner? Im Laufe der letzten Jahre sind Fliesen immer größer geworden. Während vor 10 bis 15 Jahren eine Fliese im Format 15 x 30 cm als groß galt, sind heute Fliesen im Format 30 x 60 cm schon an der Tages­ordnung. Immer häufiger kommen noch größere Formate, wie z. B. 90 x 60 cm oder 100 x 200 cm zum Einsatz.


Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!


Der Vorteil liegt auf der Hand: mehr Fliesen­fläche bedeutet weniger Fugen. So sind die unempfind­lichen und lang­lebigen Ober­flächen noch leichter zu reinigen und verleihen den Räumen optisch viel Groß­zügigkeit und Klarheit.

Darum sind Groß­formate beliebt

Groß­formatige Fliesen erfreuen sich immer größerer Beliebheit. XXL-Fliesen bieten mittler­weile viele Herstellern in unter­schied­licher Couleur und für verschiedene Anwen­dungs­bereiche an. Für Dusch­wände kommen z. B. Formate von 100 x 200 cm, für Wand­fliesen 90 x 60 cm oder auch quadra­tische Boden­fliesen im Format 120 x 120 cm zum Einsatz. Auch bei maximaler Größe von 150 x 300 cm sind die Fliesen­platten bis 6 mm dünn.

Vorteile groß­formatiger Fliesen

  • Unempfind­lich und pfleg­eleicht
  • Hygienisch und wasser­fest
  • Leichtere Reinigung, da weniger Fugen
  • Design­orientiert
  • Auch als Arbeits­platte und Tisch verwendbar

Optische Größe für kleine Räume

Groß­formatige Fliesen eignen sich gerade auch für kleine Räume, weil sie durch den gerin­geren Fugen­anteil optisch ruhiger wirken. Durch rektifi­zierte (geschliffene) Kanten können die Fugen sehr schmal ge­halten werden.

Durch die vielen Gestal­tungs­mög­lich­keiten und Vorteile ist die groß­formatige Fliese mehr als nur ein Trend und findet sich in Bade­zimmern, Küchen und Wohn­bereichen.


In diesem Artikel:


Groß­formate im Wohn­bereich

Groß­formate verleihen den Räumen Ruhe und ein eben­mäßiges Bild. Grund dafür ist die geringere Anzahl der Fugen im Vergleich zu kleinen Fliesen. Durch die geschliffenen Kanten bei hoch­wertigen Groß­formaten, sind sehr schmale Fugen möglich. Erfolgt die Verfu­gung dazu auch noch Ton in Ton, wirkt das Gesamt­bild harmonisch und ausgeglichen.

Großfomatige Fliesen im Wohnbereich

Groß­formatige Bad­fliesen

Für den Wow-Effekt im Bad sorgen Fliesen im XXL-Format. Wie wäre es mit einer U-förmigen Dusche, die aus nur drei Fliesen besteht? Oder einer Trenn­wand im Bade­zimmer, die mit großen Fliesen verkleidet wird? Gerade kleine Bäder erhalten bei Ver­wendung von Groß­formaten optisch an Größe.

Groß­formate in der Dusche

Wandge­stal­tung mit Groß­formaten


XXL-­Fliesen im Außen­bereich

Auch im Außen­bereich sind frost- und witterungs­beständige groß­formatige Fliesen eine imposante Erscheinung. Gerade mit der beliebten Stein­optik lassen sich Balkone oder Terrassen groß­zügig und modern gestalten. Hierbei gibt es Fliesen, die eine Größe von 300 cm Höhe und 150 cm Breite haben können.

Bei der Verlegung muss genau und fach­männisch gearbeitet werden, damit die großen Platten nicht beschädigt werden. Schon im Innen­bereich braucht es dazu aller­höchste Sorgfalt.

Im Außen­bereich sind die groß­forma­tigen Fliesen auch noch den Witte­rungs­ein­flüssen aus­gesetzt. Ist hier der Unter­grund nicht optimal vor­bereitet, kommt es schnell zu Bruch und Rissen.


Verlegung groß­formatiger Fliesen

Bei der Verlegung von Groß­formaten werden besonders hohe An­forderungen an den Transport und an die Verle­gung gestellt. Der Unter­grund an Wand- und Boden­flächen muss fach­männisch geprüft und ange­glichen werden. XXL-Fliesen stehen so unter Spannung, dass für sie die übliche Toleranz nicht gilt. Schon Un­eben­heiten von weniger als 3 mm führen zur Be­schädi­gung der Fliese. Unter­gründe müssen deshalb perfekt vor­bereitet und präpariert sein. Die Fliesen müssen mit viel Finger­spitzen­gefühl im Floating-­Buttering-­Verfahren verlegt werden. Dabei wird Fliesen­kleber auf die gesamte Verlege­fläche sowie die Rück­seite der Fliese aufgetragen.

Um minimale Uneben­heiten auszu­gleichen, muss selbst frisch verlegter Estrich zuvor mit einer selbst­nivellierenden Aus­gleichs­masse, Wand­flächen mit einer Spachtel­masse an­geglichen werden. Damit das Anmach­wasser des Fliesen­klebers nicht in die Flächen einzieht, bedarf es einer Be­handlung mit einer Epoxid­harz-Grundierung. Für die Verlegung sind Spezial­werkzeuge wie ein Diamant­bohrer und Saug­näpfe erforderlich. Eine Flex alleine ist hier für den Zuschnitt nicht angebracht.


Wo finde ich Groß­formate?

Hoch­wertige Fliesen sind genormt und werden nach speziellen Richt­werten und Qualitäts­stan­dards gefertigt. Mit einer hoch­wertigen Fliese können Sie nichts falsch machen. Natürlich muss die Fliese nicht nur optisch Ihren Geschmack treffen, sondern auch für Ihren Anwen­dungs­bereich geeignet sein, z. B. im Hinblick auf Abrieb- und Rutsch­festigkeit.

Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen, die passende Fliese für ihr Zuhause zu finden.

Mann mit fragendem Blick

Wie viel kosten groß­formatige Fliesen?

Der Preis der Fliese bzw. des Materials plus Verlegung wird pro Quadrat­meter Boden­fläche be­rechnet und hängt von der Art der ausge­wählten Fliesen ab. Bei Fliesen im XXL-Format bedarf es wegen der Bruch­gefahr besondere Sorgfalt und exakter Vor­berei­tung vor der Verlegung. Daher ist der Preis für die Verle­gung ent­sprechend höher als bei einem normalen Format. Der Material­preis einer Fliese variiert auf­grund der enormen Vielfalt am Markt und hat nach oben keine Grenze. Wenn Sie sich für eine Fliesen­art ent­schieden haben, beraten wir Sie sehr gerne aus­führlich und sind bei der Aus­wahl behilflich.

Sparschwein

Wir können Ihnen bei Ihrem Projekt weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!